Der
1. Judo-Club Oberhaid ehrte bei seiner Nikolausfeier im bis auf den letzten Platz
gefüllten Sportheim des FC Oberhaid die erfolgreichsten Sportler des
vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende Uwe Sperber konnte neben dem
Ehrenmitglied Käthe Sperber auch den 1. Bgm. Harald Krug sowie zahlreiche
Ortsvereinsvorstände begrüßen.
Sperber
hob in seinem Jahresrückblick hervor, daß die zahlreichen Jugendlichen von den
wenigen Übungsleitern fast nicht mehr „bewältigt“ werden können und bedankte
sich bei diesen mit einem kleinen Geschenk. Die Frauenmannschaft konnte heuer
wieder den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffen und durch die Sponsoren,
bei denen sich Sperber ebenso bedankte, konnte auch die Finanzierung für die
nächste Saison wieder sichergestellt werden.
Die
Erfolge seien heuer im vergleich zu den letzten Jahren etwas rückläufig, da
viele Jugendliche nicht mehr leistungsorientiert trainieren wollen. Die dritten
Plätze bei der Nordbayerischen Einzel-Meisterschaften durch Pia Brenneisen
(FU14) und Christina Rödig (FU17) hob Sperber besonders hervor. Ebenso konnte
der Vorstand Pia Brenneisen, Anna
Schreiber, Ramona Frank und Julia Roppelt ehren, die mit der Kampfgemeinschaft
Bamberg / Naisa den 3. Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der
FU14 erkämpften.
Einzig
bei den Oberfränkischen Gesamtranglisten
der Altersklassen U11 konnten heuer
Oberhaider Athlet/innen Spitzenplätze erzielen: Bei der FU11 teilten sich Lena
Bennek und Roxana Wienzek den Gesamtsieg. Bei der MU11 ging Tobias Müller als
Gesamtsieger hervor :
Gesamtrangliste
U11 fest in Oberhaider Hand: li. hi: T. Müller, re: D. Greve, vorne v.li.: L.
Bennek, A. Hiller und R. Wienzek
Der
von Horst Ludwigs gestiftete Wanderpokal wurde an die „fleißigste
Wettkämpfer/in“ Pia Brenneisen überreicht, die heuer an 11 Turnieren, bzw.
Lehrgängen teilnahm.
Bei
den Vereinsmeisterschaften starteten heuer 35 Oberhaider Nachwuchsjudokas: In
GruppeF siegte Lars Wunderlich vor Jakob Hilmer. Gruppe E gewann Lena Bennek
vor Anne Friedrich. Philipp Hiller konnte die Gruppe D vor Dominik Greve
gewinnen. In der Gruppe C siegte Hendrik Reuß
und Verena Hohner kam auf Rang 2. Die Gruppe B führten Anja Joneitis und
Anna Schreiber an und in der Gruppe A siegte Norbert Klarmann vor Michael
Wachter.
Ebenso
konnten heuer zwei Gürtelprüfungen abgehalten werden, bei der Pia Brenneisen
und Michelle Köhler die Prüfung zum Orange-Gurt ablegten. Anna Schreiber,
Nicole Dippold, Ramona Frank, Susi Zehler, Steffi Scheer, Lukas Pulst,
Sebastian Brehm, Timo Then, Valentin Barth, Tobias Müller, Hendrik Reuß, Jonah
Vogentanz und Roxana Wienzek legten die Prüfung zum Gelb-Orange-Gurt ab. Mit
dem Gelbgurt schmücken dürfen sich Marius Gocker, Dominik Greve, Lena Bennek
und Anthony Reichert. Die Prüfung zum Weiß-Gelb-Gurt absolvierten Mirijam
Pflaum, Annika Hiller, Mandy Artzt, Anne Friedrich, Carina Dorsch, Matthias
Helbig, Philipp Hiller, Sven Neubauer, Ulf Wunderlich, Marcel Weiß und Julian
Kroll.
Für die musikalische
Umrahmung sorgten die jugendlichen Judokas und der Nikolaus brachte
anschließend den „Jüngsten“ seine Gaben.
Der
1. JC Oberhaid gratuliert all seinen Judokas recht herzlich zu Ihren Erfolgen
im abgelaufenen Jahr und wünscht allen Mitgliedern, Bekannten, Freunden und
Gönnern, sowie allen Besuchern unserer Homepage ein
friedvolles Weihnachtsfest
und ein
gesundes und erfolgreiches
2008 !
Wir
möchten uns an dieser Stelle auch bei all denjenigen Bedanken, die es durch
ihren Einsatz - welcher Art auch immer -
für den Verein, den meist jugendlichen Aktiven ermöglichen, diese
Sportart erfolgreich zu betreiben.
Uwe Sperber - im Namen der Vorstandschaft des 1. JC Oberhaid
Beim
Nikolaus-Turnier in Altenfurt wurde Kampferfahrung gesammelt
Am vergangenen Sonntag richtete der TSV Altenfurt das schon zur Tradition gewordene Nikolausturnier in der Altersklasse U 11 aus, wo 120 männliche und weibliche Nachwuchsjudoka aus ganz Nordbayern in 25 Gewichtsklassen um den Turniersieg wetteiferten.
Unter ihnen waren auch vier Judokas vom JC Oberhaid und zwei vom PSV Bamberg.
Hendrik Reuß vom JC Oberhaid konnte alle seine 3 Kämpfe erfolgreich absolvieren und erkämpfte sich somit in der Gewichtsklasse – 41 kg den Turniersieg. Jeweils auf Rang zwei kamen Roxana Wienzek (JC Oberhaid) in der Klasse – 29 kg, Daniel Hübner (PSV BA) -42kg und Florian Hübner (PSV BA) – 44 kg. Jeweils dritte Plätze erkämpften sich noch die beiden Oberhaider Marius Gocker – 32kg und Anthony Reichert – 48 kg
Oberfränkische Judo-Einzelmeisterschaften der U11 in
Coburg
Am vergangenen Sonntag richtete der PSV Coburg die Oberfränkischen Judo-Einzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen Jugend in der Altersgruppe U 11 (Jahrgänge 1997 – 1999) aus. 60 Teilnehmer/innen kämpften um die begehrten Titel und Medaillen.
Jeweils Oberfränkische Meisterehren in ihren Gewichtsklassen erkämpften sich Tobias Müller und Sophia Linz (beide JC Oberhaid) sowie Florian Hübner (PSV Bamberg)
Folgende Judoka vom JC Oberhaid waren bei der Oberfränkischen erfolgreich:
FU11: -30kg 2. Platz Roxana Wienzek, -36kg 2. Platz Lena Bennek, -50kg 1. Platz Sophia Linz
MU11: -40kg 2. Platz Hendrik Reuß, -48kg 1. Platz Tobias Müller, -48kg 2. Platz Anthony Reichert
Am vergangenen Wochenende richtete der Judo-Club Münchberg
die Oberfränkischen Mannschaftsmeisterschaften (MM) der weiblichen und männlichen
Jugend U17 im Judo aus.
Bei den Mädels musste die
ersatzgeschwächte KG
Oberhaid/Bamberg/Naisa eine vermeidbare 2-5 Niederlage gegen den PTSV Hof
hinnehmen. Da hier nur zwei Teams am Start waren, konnte man sich trotzdem über
den Silber-Pokal und die Qualifikation zur Nordbayerischen freuen. Für die KG
waren am Start: Sinem Engin, Carolin
Endres, Christina Rödig, Simone Kohles, Laura Böhm und Anja Joneitis (v.l.)
Die KG
Bamberg/Naisa/Oberhaid/Forchheim kämpfte sich bei der MU17 durch einen 4-2 Sieg
gegen den PSV Coburg ins Finale, traf dort auf die TS Kronach und musste dann
jedoch eine klare 1-5 Niederlage hinnehmen. Über den Vizemeister-Pokal konnte
man sich dann dennoch freuen, zumal man sich ja hierdurch die Startberechtigung
für die Nordbayerische MM in 2 Wochen in Dinkelsbühl sicherte. Für die KG waren am Start: Michael Jung, Jahia Mohamed, Dominik Renner,
Andreas Frohberg, Patrick Endreß, Tobias Eichhorn, Fabian Behr, Florian Kreß,
Felix Heyder, Maximilian Schrepfer und Florian Köhler.
Auf der Nordbayerischen EM der FU14 erkämpfte sich
unsere Pia Brenneisen – 48 kg die Bronzemedaille und somit auch die
Startberechtigung für die Bayerische!!! Herzlichen Glückwunsch !!!
Am heutigen Dienstag
kann der 1.Vorsitzende des Oberhaider Judo-Clubs Uwe Sperber nicht nur die
persönlichen Glückwünsche an seine Mutter Käthe Sperber zu ihrem 75. Geburtstag
überbringen, sondern ihr auch noch die Urkunde über die Ernennung zum
Ehrenmitglied im 1. Judo-Club Oberhaid aushändigen.
Frau Sperber ist Gründungsmitglied und Urgestein des Clubs und konnte im letzten Jahr mit diesem auf 30jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Bis vor kurzem hatte die gebürtige Schlesierin noch das Ehrenamt des Vereins-Kassiers inne. Diesen Posten stellte sie nun – nach 18 Jahren - zur Verfügung. Im Jahre 2006 wurde die aus dem Judoclub nicht wegzudenkende Oberhaiderin vom Präsidenten des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV) Gerhard Fleißner mit der Ehrennadel des BJV in Bronze ausgezeichnet. Herr Fleißner betonte in seiner Laudatio, „…dass diese Ehrung bisher nur ganz wenigen Frauen zuteil geworden ist, die den Judosport nicht selbst ausgeübt haben.“
Selbstverständlich war und ist für die Witwe des Oberhaider Judo-Vaters Andreas Sperber auch, dass Sie ihren Vereins bei sämtlichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt, wo sie nur kann. Ebenso ist sie immer noch bei allen Ligakämpfen des Frauenteams mit von der Partie und feuert ihre Mannschaft auch auswärts lautstark an. Ihren Jubeltag wird sie heute im Kreise ihrer Familie, sowie ihren drei Enkelkindern feiern.
Der Verein wünscht ihr auf diesem Weg alles Gute und vor allem Gesundheit !
Bundesligabegegnung
mit Vereinsausflug nach Rust verbunden
Am vergangenen Wochenende mussten die
Oberhaider Frauen ihre Auswärtsbegegnung in Kippenheimweiler antreten. Da man
hier eine sehr weite Anreise hatte verband man dies mit einem Wochenendausflug
in den Europapark Rust. 46 Judobegeisterte begaben sich am Samstag in aller
Früh auf die anstrengende Busfahrt. Nach dem Einchecken im Hotel sah man sich
mit Begeisterung die Beiden Bundesligabegegnungen SC Gröbenzell-JC Oberhaid
(5-2) und JSV Kippenheimweiler-JC Oberhaid (3-3) an und ging anschlißend
gepflegt zum Abendessen. Anschließend wurde im Hotel noch etwas gefeiert. Am
Sonntag nach dem Frühstück ging es dann Richtung Europapark in dem sich dann
alle 45 mitgereisten den ganzen Tag vergnügen konnten. Um 21 Uhr traf man dann
wieder zu Hause ein und allen Mitgereisten hat es richtig Spaß gemacht. Hier
ein Gruppenfoto vor dem Eingang des Parks:
Kampfgemeinschaft
Bamberg, Naisa, Oberhaid erkämpft sich den 3. Platz in Bayern
In Höchberg fanden die Bayerischen
Vereinsmeisterschaften der Mädchen unter 14 Jahren (Jahrgänge 94-96)
statt, an denen von insgesamt 16 qualifizierten Vereinen 10 um
den Titel des Bayerischen Meisters wetteiferten. Die Kampfgemeinschaft aus
Post-SV Bamberg, ASV Naisa Ellerntal und JC Oberhaid (KG) stieß nach
Freilos gleich auf den 2. Südbayerischen und späteren 2. Bayerischen
Meister TSV Grafenau. Nachdem die Betreuer Roland und Jürgen
Greiner die Grafenauer vorher beobachten konnten, trafen sie aus
taktischen Gründen die -wie sich später herausstellen sollte- goldrichtige
Entscheidung, in dieser Begegnung nicht in Bestbesetzung anzutreten.
Dementsprechend unterlag die KG erwartungsgemäß deutlich mit 7 : 1, wobei
der Ehrenpunkt durch Pia Brenneisen erkämpft wurde. In der Trostrunde war dann
der TSV Grafing der nächste Gegner. In der hart umkämpften Auseinandersetzung
machte sich das Schonen der Kräfte in der vorangegangenen Begegnung
bezahlt. Lisa Schrepfer legte den Grundstock für den späteren
Mannschaftssieg, indem sie nur knapp mit einer kleinen Wertung (Yuko)
verlor. Mit Siegen durch Franziska Wendt, Pia Brenneisen, Anne
Greiner-Fuchs und Aydin Rösch erkämpfte die KG ein 4 : 4 und zog
aufgrund der besseren Unterbewertung (40 : 35) ins kleine Finale
ein. Hier traf sie auf die KG SC Armin/TSV
Unterhaching. Die Mädchen waren nun nicht mehr zu bremsen. Mit fünf
vorzeitigen Siegen (Ippon) durch Theresa Herrmann, Franziska Wendt, Pia
Brenneisen, Aydin Rösch und Nicole Schumm bezwang die KG Bamberg, Naisa,
Oberhaid die gegnerische Mannschaft deutlich (5 : 3) und belegte damit den
hervorragenden 3. Platz. Damit hat sie sich zugleich für die Süddeutsche
Vereinsmeisterschaft FU14 in Weilheim qualifiziert. Während bei der
Nordbayerischen Anne Greiner-Fuchs die überragende Kämpferin der KG war, konnte
diesmal Pia Brenneisen mit drei vorzeitigen Siegen überzeugen. Für die KG
standen auf der Matte: - 33 kg: Lisa Schrepfer und Ramona Frank, - 36 kg:
Theresa Herrmann und Lisa Grasser, - 40 kg: Franziska Wendt und Julia Roppelt,
- 44 kg: Pia Brenneisen, - 48 kg: Anna Schreiber und Julia Endres, - 52 kg:
Anne Greiner-Fuchs, - 57 kg: Aydin Rösch, +57 kg: Nicole Schumm.
Hinten
v. li.: Rösch Aydin, Schumm Nicole, Brenneisen Pia, Endres Julia, Roppelt
Julia, Wendt Franziska, Schreiber Anna, Vorne v. li.: Greiner-Fuchs Anne, Grasser
Lisa, Schrepfer Lisa, Herrmann Theresa, Frank Ramona, Betreuer Jürgen (li.) und
Roland Greiner
3. Platz erfolgreich
verteidigt
In Dinkelsbühl fanden die nordbayerischen
Vereinsmeisterschaften der Mädchen U14 statt, bei der 10 Mannschaften um den
Titel des nordbayerischen Mannschaftsmeisters wetteiferten. Der
Kampfgemeinschaft aus Post-SV Bamberg, ASV Naisa Ellerntal und JC Oberhaid
gelang es, den im Vorjahr errungenen 3. Platz zu verteidigen. Sie traf nach
Freilos in der ersten Begegnung auf den letztjährigen Titelträger TB
Weiden, dem sie mit 5:3 unterlag. In der Trostrunde stand sie dem TSV
Altenfurt gegenüber. Da die hart umkämpfte Begegnung mit einem 4:4 bei
Gleichstand in der Unterbewertung endete, kam es zu drei Stichkämpfen,
die von Lisa Grasser (-36 kg), Franziska Wendt (-40 kg) und Anne
Greiner-Fuchs (-52 kg) allesamt vorzeitig gewonnen wurden. Damit stand die
Mannschaft verdient im kleinen Finale gegen die Kampfgemeinschaft TSV Dedag
Wernberg/JC Weiden, das sie mit 5:3 klar für sich entschied.
Für die Kampfgemeinschaft
Bamberg/Naisa/Oberhaid standen auf der Matte: -33 kg: Lisa Schrepfer und Ramona
Frank, -36 kg: Theresa Herrmann und Lisa Grasser, -40 kg: Franziska Wendt und
Julia Roppelt, -44 kg: Pia Brenneisen, -48 kg: Anna Schreiber, -52 kg: Anne
Greiner-Fuchs, -57 kg: Aydin Rösch, +57 kg: Nicole Schumm.
Bei den nordbayerischen
Vereinsmannschaftsmeisterschaften MU14 am Vortag schied die erstmals teilnehmende
Jungenmannschaft Bamberg mit zwei 5:3-Niederlagen in den Vorkämpfen aus.
Foto:
Hinten v. li.: Anne
Greiner-Fuchs, Franziska Wendt, Pia Brenneisen, Nicole Schumm, Aydin Rösch,
Anna Schreiber;
Vorne v. li: Theresa Herrmann, Lisa Grasser, Lisa Schrepfer, Ramona Frank u. Julia Roppelt,
Anja
Joneitis gewinnt Ranglistenturnier
Am vergangenen WE waren mehrere
Nachwuchsjudokas vom Oberhaider Judoclub unterwegs. In Bayreuth fand das Oberfränkische
Ranglistenturnier der U 17 statt. Anja Joneitis konnte beide Begegnungen der
Klasse -52 kg gewinnen und sich die Urkunde für den 1. Platz abholen. Tobias
Eichhorn holte sich in der Klasse - 55kg Rang 2. Steffi Friedla belegte in der
Klasse -48kg den 3. Platz.
In Kitzingen
fand das PAVEL-Gedächtneisturnier für die Altersklase U11 statt. Drei
Oberhaider Neueinsteiger sammelten hier ihre ersten Wettkampferfahrungen. Lena
Bennek kam in der Klasse - 30kg auf den 2.Platz, Dominik Greve erkämpfte sich
-31kg Rang 3 und Anthony Reichert kam auf Rang 5 in der Gewichtsklasse - 40 kg
Folgende Oberhaider Nachwuchsjudokas haben am
Freitag den Weiß-Gelben, bzw Gelben Gürtel bestanden:
Julian Kroll,
Philipp Hiller, Ulf Wunderlich, Mandy Artzt, Stefanie Friedla, Anna Gunreben,
Marius Gocker, Dominik Greve
Matthias Helbig, Anthony Reichert, Annika Hiller, Anne Friedrich, Carina Dorsch, Mirijam Pflaum, Lena Bennek,
Marcel
Weiß und Sven Neubauer
Am vergangenen Sonntag richtete die TG Höchberg die Nordbayerischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse FU 17 im Judo aus. Fast 100 weibliche Judokas kämpften hierbei um Medaillen und um die Qualifikation zur „Bayerischen“, die in 14 Tagen in München-Großhadern stattfindet.
Vom PSV Bamberg und JC Oberhaid waren jeweils 3 Teilnehmerinnen am Start. Christina Rödig (JC Oberhaid) startete in der Klasse – 63 kg (13 Tln.) mit einem vorzeitigem Sieg gegen Lena Sommer aus Aschaffenburg. In der zweiten Runde tat sich die Oberhaiderin zwar etwas schwerer, konnte aber auch die Oberpfälzerin Simone Klug besiegen und stand somit im Halbfinale gegen Heidrun Adolph aus Ansbach. Diese Begegnung stand bis zum Schluß auf Messers Schneide, allerdings diesmal zu Ungunsten der jungen Oberhaiderin. Somit blieb ihr der Kampf um Rang Drei, wo sie gegen ihre unterfränkische Gegnerin einen Rückstand aufholen konnte und sich somit die Bronzemedaille sicherte. In der gleichen Gewichtsklasse scheiterte die Bambergerin Carolin Endres mit Rang 9 knapp an der Qualifikation zur Bayerischen.
Laura Böhm (PSV BA) musste in der Klasse -48kg (9 TN) gleich gegen die spätere Siegerin Nicole Graf aus Eltmann antreten, wo sie sich zwar zur Wehr setzen, aber eine Niederlage nicht abwehren konnte. In der Trostrunde besiegte sie dann Deniz Guemyz aus Lohr vorzeitig und stand somit im Kampf um Rang 3 gegen die Oberhaiderin Sinem Engin, die ihr Auftaktmatch gegen Lara Wegener aus Eltmann klar gewinnen konnte und dann im Halbfinale - in Führung liegend - nach einer Ellenbogenverletzung leider nicht mehr ernsthaft weiterkämpfen konnte und in den letzten Sekunden noch unterlag. Somit trat die Oberhaiderin den Kampf um Rang 3 gegen Laura Böhm nicht mehr an, qualifizierte sich jedoch mit dem 5. Platz noch für die Bayerische und die Bambergerin Böhm holte sich somit die Bronzemedaille, genau wie ihre Vereinskameradin Ann-Kathrin Müller in der Klasse + 78 kg, in der nur 3 Teilnehmerinnen am Start waren.
In der mit 15 TN am stärksten besetzten Klasse – 52kg begann die Oberhaiderin Anja Joneitis mit einem Sieg gegen Sonja Wattenbach aus Altdorf und einer Niederlage gegen Elke Trost aus Erlangen. Somit musste sie in die Trostrunde, wo sie erst gegen Kristina Waldmann aus Mittelfranken gewann und dann Susanne Schieder aus Weiden knapp unterlag und somit das Turnier mit einem guten 7. Platz in ihrem ersten Jahr in dieser Altersklasse beenden konnte.
Eine Woche zuvor konnten Christina Rödig und Selvi Memis bei der Nordbayerischen EM der FU 20 jeweils einen 5. Platz in Schweinfurt erkämpfen und haben sich somit auf die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.
Am alljährlich stattfindenden Neujahrsempfang wurden u.a. auch die erfolgreichen Oberhaider Judokas des Jahres 2006 vom Bgm. H. Krug(li.) geehrt.
Dies waren: Sinem Engin, Christina Rödig, Roxana Wienzek, Selvi Memis, Michelle Köhler, Thilo Stopfer und Anja Joneitis,