Gesamtrangliste der MU11 in Oberhaider
Hand
Louis Bennek siegt vor Nik
Schug
Beim Abschlusslehrgang der Altersklasse U11 des Judo-Bezirks Oberfranken, den der JC Marktredwitz ausrichtete, wurden auch die fünf gesamtbesten oberfränkischen Judokas des Jahres 2011 dieser Altersklassen geehrt. Die vergebenen Punkte setzen sich zusammen aus der Platzierung bei der Oberfränkischen Meisterschaft, den drei Lehrgängen und den Mannschaftsspielen. Im Einsatz waren heuer über 70 männliche und fast 50 weibliche Nachwuchsjudoka.
Da für Judoka dieser Altersklasse vom Bayer. Judoverband keine „höheren“ offiziellen Wettkämpfe vorgesehen sind, ist diese „Auszeichnung“ des Bezirks am Ende des Sportjahres das höchste, was Judokas in dieser „jüngsten“ Altersklasse erreichen können.
Bei der männlichen Jugend U11 stand mit Louis Bennek ein Oberhaider Judoka ganz oben auf dem Podest. Den 2. Platz belegte hier mit Nik Schug ebenso ein Oberhaider Nachwuchsjudoka.
ßauf dem Bild vorne Louis Bennek sowie stehend/links Nik Schug, rechts der 3. Oberhaider Teilnehmer Sebastian Falter.
Beim Frankenturnier in Schweinfurt belegten die Oberhaider folgende
Platzierungen:
MU14
+60kg 3. Pl. Julian Kroll, FU14 -40kg 2. Pl. Mirijam Pflaum, -40kg 3. Pl. Anne Friedrich, -44kg Lena Bennek schied vorzeitig aus... FU17 -57kg 2.Pl. Sophia Linz
Oberhaider Nachwuchs erkämpft 3
Vizemeisterschaften
Yann, Lukas,
Sebastian, Nik, Finn
und Louis
Bei der in Hof ausgetragenen Oberfränkischen
Einzelmeisterschaft der AK U11 erkämpfte der Nachwuchs des JC Oberhaid unter 60
Teilnehmern folgende Platzierungen: -26kg 2. Platz Sebastian Falter, -29kg 2.
Pl. Nik Schug, 3. Pl. Finn Korte, -31kg 2. Pl. Louis Bennek, -33kg
3. Pl. Lukas Müller,
-35kg 4. Pl. Yann Heinrich, -39kg 4. Pl. Maximilian Sperber, +42kg 4. Pl.
Fabian Stark.
Stana
Greiner erkämpft Bayerischen
Meistertitel
Stana
Greiner mit ihrem Trainer und Ehemann Stefan
Bei der Bayerischen Einzelmeisterschaft der Frauen im
Judo in Abensberg startete Stana Greiner vom JC Oberhaid in der Klasse - 57 kg
mit 5 Teilnehmerinnen wo im Poolsystem jede gegen jede antreten musste. Sie
konnte nach fünf Vizemeisterschaften erstmals den Titel erkämpfen. Greiner
siegte im ersten Kampf
gegen Monika Fink vom TV Altdorf vorzeitig mit Haltegriff. Die zweite Begegnung
mit der Erstligakämpferin Nicole Pavel aus Ingolstadt war das vorgezogene
Finale, ging in die Verlängerung und wurde erst nach 8 Min aber verdient durch
Kampfrichterentscheid 3-0 zugunsten der Oberhaiderin entschieden, da beide
keine Wertung erzielen konnten aber Greiner die aktivere Kämpferin war. Hier
konnte sie wieder mal die Anweisungen ihres Trainers sehr gut umsetzen. Dann
gewann die Oberhaider Zweitligakämpferin gegen Eva Brummer aus
Schweitenkirchen, die sie vorzeitig mit Konterwurf und anschließendem
Haltegriff in Schach hielt. Am Ende machte Greiner gegen Maria Bachmayr vom FC
Schweitenkirchen ihren ersten Bayerischen Einzeltitel perfekt, indem sie ihre
Gegnerin mit Haltegriff ebenso vorzeitig besiegen konnte.
Anne Friedrich (links) und
Mirijam Pflaum
Hof – Der PTSV Hof richtete am vergangenen Sonntag die Nordbayerische Einzelmeisterschaft der Mädchen unter 14 Jahren im Judo aus. Mit einer Bronzemedaille und einem 7. Rang schnitt der 1. JC Oberhaid bei über 100 Teilnehmern ganz gut ab. Mirijam Pflaum als Drittplatzierte -36kg und Anne Friedrich mit Rang 7 gelang die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft, die am kommenden Wochenende in Landshut stattfindet.
Bis 36 kg ging für den JC Oberhaid Mirijam Pflaum in der Klasse -36kg (8 Teilnehmerinnen) an den Start. Nach eine Freilos in der ersten Runde bezwang sie ihre Gegnerin Sarah Morkon aus Rothenburg vorzeitig mit einem Hüftwurf und stand somit im Halbfinale Christin Schroll aus Altenfurt gegenüber. Nach ungefähr 2 Minuten geriet die Oberhaiderin in einen Armhebel ihrer Gegnerin und musste aufgeben. Im kleinen Finale um Rang 3 gegen Nathalie Lehner aus Bubenreuth ließ Pflaum jedoch keine Zweifel aufkommen. Sie machte kurzen Prozess und sicherte sich vorzeitig mit einem schönen Körperwurf die Bronzemedaille.
Nicht ihren besten
Tag hatte die Oberhaiderin Anne
Friedrich (bis 40 kg) erwischt. Sie musste sich bei 13 Gegnerinnen gleich in
der ersten Runde Loreen Nenner aus Marktheidenfeld im Bodenkampf geschlagen
geben. Den ersten Kampf in der Trostrunde konnte sie dann ziemlich schnell mit
einer sehenswerten Außensichel für sich entscheiden, jedoch war bei Kristina
Freytag in der nächsten Runde Endstation für die Oberhaiderin und sie musste
sich mit Rang 7 begnügen, konnte sich hiermit jedoch gerade noch für die
Bayerische qualifizieren.
Silberne und
Goldene Ehrennadel für unsere „Frauenversteher“
Im Rahmen des Bundesligaheimkampfes der Oberhaider Frauen überreichte
der Präsident des BJV Paul Barth an Stefan Greiner die Silberne Ehrennadel des
Verbandes und Uwe Sperber wurde die Goldene Ehrennadel des BJV verliehen. Beide
sind über 20 bzw 25Jahre im Judo ehrenamtlich tätig in mehreren Funktionen,
waren Wettkämpfer, Stefan Greiner jahrelanger Bundesligakämpfer und beide
betreuen die Zweitliga-Frauenmannschaft des JC Oberhaid, die 2010 die
Bronzemedaille erkämpfen konnte und aktuell wieder auf Rang 3 rangiert.
Stefan hält seit über 20 Jahren beim PSV Bamberg und jetzt beim JC
Oberhaid wettkampforientiertes Training und war auch jahrelang am Stützpunkt
Bamberg als Trainer mit A-Lizenz tätig. Uwe startete bereits 1984 seine
Funktionstätigkeiten als Schriftführer, wurde dann 1. Vorstand, dieses Amt hat
er auch heute noch inne und ist beim JC Oberhaid ebenso für die
Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Als Übungsleiter hält er beim JCO seit 1988
wöchentlich mehrere Stunden Judotraining in allen Altersklassen und ist im
Bezirk OFR. seit 2004 als Kyu-Prüfer tätig.
Stefan Greiner, Paul Barth und Uwe
Sperber
Oberhaider Nachwuchs bei Oberfränkischer U14
erfolgreich
Der VfB Forchheim
richtete die Oberfränkische Meisterschaft der M+FU14 aus, bei der 6 Oberhaider
unter den 58 Teilnehmern recht gut mitmischten.
Die Ergebnisse der Kämpfer vom JC Oberhaid:
MU14: -40kg 2. Platz Anne Friedrich,
-40kg 3. Platz Mirijam Pflaum,
-44kg 2. Platz Lena Bennek
!! Herzlichen Glückwunsch !!
MU14: -34kg 2. Platz Justin Millich,
-46kg 3. Platz Marc Klein,
+60kg 3. Platz Julian Kroll
auf dem Bild v.
L. : Lena Bennek, Mirijam Pflaum
und Anne Friedrich
ß Marc Klein,
Justin Millich und Julian Kroll
die „Nordbayerische“
findet am 1./2. Okt. In Hof statt zu der alle 6 qualifiziert sind. Viel Glück
!!
Stana Greiner erkämpft
Goldmedaille
Bei der offenen Südbayerischen Einzelmeisterschaft der Frauen in Kösching startete Stana Greiner vom JC Oberhaid in der Klasse - 57 kg. Sie konnte im ersten Kampf gegen Sandra Eckl vom TSV Schwabmünchen nach 8 sek. !! mit Fußfeger gewinnen. In der 2. Runde traf sie auf Eva Brummer aus Schweitenkirchen, die sie nach 3 Min. mit Konterwurf besiegen konnte und somit im Finale stand. Dieses konnte die Oberhaiderin gegen Nicole Pavel aus Ingolstadt mit ihrer Spezialtechnik, einem Schulterwurf für sich entscheiden. Durch diese gelungene Revanche für die Niederlage bei der „Nordbayerischen“ landetet sie diesmal auf Rang 1
Oberhaiderinnen beim
Wallburgturnier erfolgreich
Vom JC Oberhaid waren 4 Kämpferinnen in Eltmann am Start. Stana Greiner konnte bei den Frauen -57kg ihre Gegnerin Kirsten Müller aus Sömmerda mit Haltegriff bezwingen und belegte Rang 1 - sie durfte dann auch noch (ausser Konkurrenz) in der Klasse -63kg mitkämpfen wo sie ebenso unangefochten gegen T. Heil aus Marktheidenfeld mit Schulterwurf, V. Horn aus Rothenburg mit Hüftwurf und A. Simon mit Haltegriff den Sieg einfahren konnte. In der FU17 - 57kg startete ihre Vereinskameradin Sophia Linz mit einem schnellen Sieg gegen Julia Danser aus Rothenburg mit Hüftwurf, musste dann eine Niederlage durch Armhebel gegen Kathrin Rössler aus Kümmersbruck einstecken und holte sich die Silbermedaille.
In der FU14 belegten -36kg Mirijam Pflaum Rang 5 und Lena Bennek - 44kg Platz 7
Stana Greiner Nordbayerische
Vizemeisterin
In der Klasse -57kg, die mit 7 Kämpferinnen besetzt war, erkämpfte sich Stana Greiner vom JC Oberhaid die Nordbayerische Vizemeisterschaft in Hof. Sie erzielte nach einem Freilos einen vorzeitigen Sieg im Halbfinale gegen Monika Fink vom TV Altdorf und musste sich im Finale gegen Nicole Pavel aus Kitzingen nach 5 min durch einem Handwurf ihrer Gegnerin geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!!
v.l. die beiden „Dritten“
Elke Bennek und Stefan Greiner sowie die Vizemeisterin Stana Greiner
Am vergangenen Samstag richtete der Deutsche Judo-Bund in Heilbronn die nationalen Titelkämpfe der weiblichen und männlichen Ü30 aus. Es kämpften rund 360 Judoka auf 4 Matten um Deutsche Meisterehren. Mit von der Partie waren drei Judoka des Oberhaider Judoclube sowie einer vom PSV Bamberg. Stana Greiner erkämpfte sich die Silbermedaille, Elke Bennek und Stefan Greiner holten sich Bronze.
In der Klasse –57kg/F1(30-34Jahre) hatte es Stana Greiner mit 4 Teilnehmerinnen zu tun. Ihre Begegnungen wurden im Poolsystem „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Ihr erster Kampf gegen Katharina Drasdo aus Erfurt ging über die volle Kampfzeit von 3 Minuten. Da keine Kämpferin eine Wertung erzielen konnte, mussten sich die Kampfrichter (KR) für eine Siegerin entscheiden und taten dies nicht ganz nachvollziehbar mit 2-1 gegen die aktivere Oberhaiderin. Ramona Preuß von Dynamo Hoppegarten stand anschließend nicht lange gegen Greiner auf der Matte. Die Oberhaiderin ließ ihre Gegnerin aus einem Haltegriff nicht mehr entkommen und siegte vorzeitig. Abschließend ließ Greiner auch Doreen Bobrowski vom JV Henningsdorf/Brandenburg keine Chance, siegte mit mehreren Wurftechniken und sicherte sich somit die Vizemeisterschaft.
Elke Benneks Klasse –52kg/F3(40-44J) war mit 5 Kämpferinnen besetzt, somit musste auch sie im Pool gegen jede kämpfen. Zum Auftakt musste die Oberhaiderin gleich gegen die Titelverteidigerin Monika Schneglberger aus Hirten ans Werk. Nach 3 Minuten konnten Beide keine Wertung anbringen und wieder entschieden die KR 2-1 zu ungunsten Oberhaids.
Karen Stolze vom PSV Köthen geriet gegen Bennek mit einem schönen Kopfwurf in Rückstand, allerdings ließ sich die Oberhaiderin nach einer Unaufmerksamkeit am Ende von der späteren Titelträgerin in einen Haltegriff drehen. Dann besann sich Bennek auf ihre Stärken, ließ Merima Toncic aus Vollmar/Hessen keine Chance und siegte per Haltegriff. Zum Abschluss gab es ein ausgeglichenes Gefecht mit Laida Stümpfle aus Kempten, das Bennek mit einer kleinen Wertung zwar verlor, allerdings war am Ende die Unterbewertung der Oberhaiderin aus allen Kämpfen besser als die der Kemptenerin, die auch nur 1 Sieg verbuchen konnte, somit ging die Bronzemedaille doch an Bennek.
Stefan Greiner startete –100kg der M4(45-49J. / 10 Tln.) nach einem Freilos gleich gegen den späteren Finalisten Thomas Pühlhorn aus Strausberg. Eine Wurftechnik seines Gegners nach einer Unachtsamkeit zu Beginn der Begegnung konnte der Oberhaider nicht mehr aufholen und musste somit in die Trostrunde. Hier ließ er jedoch nichts mehr anbrennen und siegte jeweils vorzeitig gegen Helge Tiedge aus Halle mit Handwurf, Anatoliy Sazonov aus Wetzlar mit seiner Spezialtechnik Hüftwurf und im kleinen Finale um Rang 3 per Haltegriff gegen Fadil Hazirovic aus Hürth/NRW.
Am vergangenen Wochenende richtete der PTSV Hof die Oberfränkischen Mannschaftsmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U14 im Judo aus. Mit von der Partie waren auch 2 Judomannschaften aus dem Bamberger Raum. Insgesamt gingen 6 Mannschaften an den Start. Bei den Jungs startete eine Kampfgemeinschaft (KG) Oberhaid/Bamberg. In der ersten Begegnung erkämpfte die KG gegen den gastgebenden PTSV Hof ein beachtliches Unentschieden (4-4) Die zweite Begegnung stand dann mehrmals auf „Messers Schneide“, allerdings verlor man am Ende gegen den JC Münchberg knapp mit 3-5.
Da Hof anschließend „nur“ 2-5 gegen Münchberg kämpfte, sprang aufgrund der besseren Unterbewertung gegenüber Hof, sogar noch die Vizemeisterschaft für Oberhaid/Bamberg heraus, hinter dem JC Münchberg und vor dem PTSV Hof.
Für Oberhaid/BA an den Start gingen Justin Millich, Arne Lax (2 Siege), Jakob Metzger (2) Philipp Hohner, Kris Werner (2), Marc Klein, Dominik Greve, Bastian Fleckenstein und Julian Kroll (1)
Für die Mädels des Oberhaider Judo-Clubs war gegen die Gastgeber vom PTSV Hof nicht mehr drin als die knappe 3-4 Niederlage, da man gleich drei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. In der zweiten Begegnung gegen den JC Münchberg musste man die Überlegenheit des späteren Ofr. Meisters anerkennen und unterlag mit 1 - 6 . Es siegte somit Münchberg vor Hof und Oberhaid.
Aber bei der „Nordbayerischen“ in sechs Wochen werden die Karten neu gemischt.
Für den JC Oberhaid an den Start gingen Mirijam
Pflaum (2 Siege), Sara Heinrich, Anne Friedrich (1), Lena Bennek (1) und Selina
Stark.
Das
Bundesliga Team Oberhaid war erfolgreichstes Team bei der Süddeutschen FU20
…mit einer Goldmedaille (-63kg Petra Hartlaub/links)
einer Silbermedaille (-52kg Laura Böhm/rechts) und einer Bronzemedaille (-70kg
Annalena Bauer/mitte).
Sophia Linz erkämpft auch in der U17 Fahrkarte zur Bayerischen
Bei der Nordbayerischen Meisterschaft der FU17 in Höchberg erkämpfte die Oberhaiderin Sophia Linz in der Klasse –57kg (10TN) mit zwei Siegen und zwei Niederlagen Rang 5 und die Fahrkarte zur Bayerischen nach Abensberg. Im Gefecht um Rang 3 unterlag sie erst im „Golden Score“ .
In Abensberg musste sie dann jedoch die Überlegenheit der Konkurrenz in ihrer „neuen“ Altersklasse anerkennen und schied nach einer klaren und einer sehr knappen Niederlage (gegen Rebecca Lex aus Kronwinkl) leider vorzeitig aus.
Beim Sparkassenpokal in Jena konnte Louis Bennek in der AK MU10
–28kg nach zwei Siegen und einer Niederlage den 3. Platz erkämpfen.